Mehr Gehalt beim Energiekonzern Uniper
Berlin. Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Energiekonzern Uniper gibt es eine Einigung: Die rund 5000 Beschäftigten des Unternehmens bekommen insgesamt 5,6 Prozent mehr Geld, wie ver.di am Montag mitteilte. Demnach gibt es rückwirkend zum Jahresbeginn 2,4 Prozent mehr Gehalt, zum 1. Dezember 2019 eine weitere Erhöhung von 3,2 Prozent. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Die Einigung war am vergangenen Freitag gelungen. Zuvor hatte es Mitte Januar an zwei Tagen Warnstreiks gegeben, nachdem die Verhandlungen zuvor keine Einigung gebracht hatten. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.