Frühere Vorsorge für Kinder beim Zahnarzt
Berlin. Kleinkinder haben bald Anspruch auf drei zusätzliche Untersuchungen zur Früherkennung beim Zahnarzt. Künftig könnten die Vorsorgetermine bereits ab dem sechsten Lebensmonat wahrgenommen werden, bislang war dies erst für Kinder ab dem dritten Lebensjahr vorgesehen, wie der Gemeinsame Bundesausschuss für das Gesundheitswesen mitteilte. Das Gremium entscheidet über die Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Ziel dieser Zusatzvorsorge ist die Vermeidung von Karies. Die Neuregelung tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft, frühestens aber ab Juli. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.