Ostbeauftragter attackiert SPD

Sozialkonzept bestätige »das falsche Image des Jammerossis«

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, hat der SPD Versagen bei der Entwicklung Ostdeutschlands vorgeworfen. »Die Larmoyanz, welche die SPD vor sich herträgt, bestätigt nur das falsche Image des Jammerossis und schadet uns als attraktiver Standort im Wettbewerb der Regionen«, sagte der CDU-Politiker der »Thüringer Allgemeinen«. Es helfe nicht, nur »herumzujammern, dass die Ostdeutschen zu kurz gekommen sind und deshalb mehr Geld verteilt werden muss«, so Hirte weiter. Konkret kritisierte er die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Grundrente für Geringverdiener. Die SPD will auf ihrer bis Montag stattfindenden Klausur ein entsprechendes Konzept verabschieden. Kritik an den Äußerungen Hirtes folgte prompt. Manuela Schwesig, die SPD-Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns, warf Hirte auf Twitter gar Amtsmissbrauch vor: »Schade, dass der Ostbeauftragte Hirte sein Amt parteipolitisch benutzt, anstatt Interessen der BürgerInnen zu vertreten.« Agenturen/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.