Friedensaktivist Karl Bonhoeffer gestorben
München. Der Mediziner und Friedensaktivist Karl Bonhoeffer ist tot. Der Neffe des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer starb 88-jährig, so der Pfarrer der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau und landeskirchlicher Beauftragter für evangelische Gedenkstättenarbeit, Björn Mensing. Bonhoeffer hatte Funktionen in der Friedensbewegung und war Professor und Direktor des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Universität Köln. Seine Universitätsstelle gab er 1987 auf, um sich ganz der Friedensarbeit widmen zu können: Er war im Vorstand der deutschen Sektion der Vereinigung »Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs«, als Präsident organisierte er den 6. Weltkongress der »Ärzte gegen den Atomkrieg« 1987 in Köln. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.