Fahrradpreis für Projekte aus Nordrhein-Westfalen

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen. Im Rennen um den Deutschen Fahrradpreis hat Nordrhein-Westfalen drei Auszeichnungen erhalten. Einen ersten Platz in der Kategorie Infrastruktur gibt es für Pläne des Regionalverbands Ruhr, das touristisch geprägte Radverkehrsnetz alltagstauglicher zu machen, so das Verkehrsministerium. Auf Platz 2 kam eine Idee aus Oberhausen: Beim Projekt RadWelle werden an 22 Ampeln Fahrradfahrer automatisch erkannt. Bei freier Fahrbahn wird von der Ampel eine grüne Welle ausgelöst. Das Kölner Aktionsbündnis »RingFrei« belegte Platz 1 in der Kategorie Kommunikation. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.