Stürmisch

Fernanda Melchor

  • Lesedauer: 1 Min.

Die mexikanische Autorin Fernanda Melchor und die Übersetzerin Angelica Ammar bekommen für den Roman »Saison der Wirbelstürme« den Internationalen Literaturpreis 2019. Der Preis des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin und der Stiftung Elementarteilchen ist mit 35 000 Euro verbunden - 20 000 Euro gehen an die Autorin, 15 000 Euro an die Übersetzerin. Die Jury urteilte zur Verleihung, Melchor habe »den Roman der Armut im Globalkapitalismus des 21. Jahrhunderts« geschrieben. Ammar habe in ihrer Übersetzung die vielen Herausforderungen des Originals mit großer Eleganz bewältigt.

Die Auszeichnung würdigt ein herausragendes Werk internationaler Gegenwartsliteratur und seine Erstübersetzung ins Deutsche. »Saison der Wirbelstürme« ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen, es geht darin um die alltägliche Gewalt gegen Frauen. Für den Verlag ist die 1982 geborene Autorin »eine der wichtigsten jungen Stimmen Lateinamerikas«. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -