- Kultur
- Schorsch Kamerun
»Langweiliger geht es nicht«
Schorsch Kamerun
Der Regisseur und Sänger der Goldenen Zitronen, Schorsch Kamerun, hält nicht viel von durchdesignten Wohnungen. »Dieser Herzeigstolz geht mir auf den Zeiger. Man kauft sich Bauhaus-Lampen oder Stühle, weil man präsentieren will, dass man sich das leisten kann, dass man überlegenen Geschmack hat«, sagte Kamerun der dpa in Berlin. »Doch damit ist diese schicke Selbstaufhellung gleichzeitig auch schon wieder tot. Denn wenn alles geschmackvoll ist, ist nichts mehr geschmackvoll. Also langweiliger geht es nicht«, sagte Kamerun. An der Berliner Volksbühne inszeniert er an diesem Donnerstag »Das Bauhaus - ein rettendes Requiem«. Kamerun will sich nach 100 Jahren mit den Grundideen der Designschule befassen und auf der Bühne eine Art Neubeginn feiern. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.