Schweriner Landtag für Masern-Impfpflicht
Schwerin. Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Impfpflicht gegen Masern wird von einer breiten Mehrheit des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Mit den Stimmen von SPD, CDU, LINKE und Freie Wähler/BMV forderte das Parlament am Donnerstag die Landesregierung auf, die Pläne des Bundes zu unterstützen. »Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Sie können zu schweren Komplikationen führen«, betonte Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU). »Es geht um die Verantwortung gegenüber der gesamten Gesellschaft. Nur wenn 95 Prozent aller Bürger geimpft sind, sind auch die geschützt, die aus verschiedenen Gründen nicht geimpft werden können«, sagte LINKEN-Abgeordneter Torsten Koplin. Christel Weißig (Freie Wähler/BMV) führte die hohe Impfbereitschaft auf Erfahrungen aus der DDR zurück, in der eine weitgefasste Impfpflicht gegolten habe, mit der viele Krankheiten massiv zurückgedrängt, oft ausgerottet worden seien. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.