Proteste gegen Regierung in Honduras

  • Lesedauer: 1 Min.

Tegucigalpa. Bei Zusammenstößen mit der Militärpolizei sind in Honduras am Montag mehrere Demonstranten durch Schüsse verletzt worden. Mindestens fünf Studenten hätten Schussverletzungen erlitten, sagte eine Sprecherin des Krankenhauses Escuela in der Hauptstadt Tegucigalpa. Sie seien aber alle außer Lebensgefahr. Armando Sarmiento von der Nationalen Autonomen Universität Honduras (UNAH) erzählte der Nachrichtenagentur AFP, »rund vierzig Militärpolizisten« seien »ohne Erlaubnis auf den Universitäts-Campus eingedrungen«.

Bei Protesten gegen die Regierung waren vergangene Woche drei Menschen getötet und weitere 20 verletzt worden. Die Proteste richten sich gegen Gesundheits- und Bildungsreformen der Regierung. Ärzte und Lehrer werfen Hernández vor, beide Bereiche privatisieren zu wollen. Die Regierung weist das zurück. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.