Proteste gegen Regierung in Honduras
Tegucigalpa. Bei Zusammenstößen mit der Militärpolizei sind in Honduras am Montag mehrere Demonstranten durch Schüsse verletzt worden. Mindestens fünf Studenten hätten Schussverletzungen erlitten, sagte eine Sprecherin des Krankenhauses Escuela in der Hauptstadt Tegucigalpa. Sie seien aber alle außer Lebensgefahr. Armando Sarmiento von der Nationalen Autonomen Universität Honduras (UNAH) erzählte der Nachrichtenagentur AFP, »rund vierzig Militärpolizisten« seien »ohne Erlaubnis auf den Universitäts-Campus eingedrungen«.
Bei Protesten gegen die Regierung waren vergangene Woche drei Menschen getötet und weitere 20 verletzt worden. Die Proteste richten sich gegen Gesundheits- und Bildungsreformen der Regierung. Ärzte und Lehrer werfen Hernández vor, beide Bereiche privatisieren zu wollen. Die Regierung weist das zurück. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.