- Politik
- Ulf Israel
Anwaltsverein fordert Aufklärung
Strafverteidiger Ulf Israel drei Jahre von der Polizei ausgespäht
Dresden. Im Zusammenhang mit der Speicherung von Handy-Verbindungsdaten des Dresdner Strafverteidigers Ulf Israel durch die Polizei fordern Berufskollegen nun eine Untersuchung. In einem am Dienstag veröffentlichten Brief verlangen der Anwaltsverein Dresden und die Strafverteidigervereinigung Sachsen/Sachsen-Anhalt »umfassende und lückenlose Aufklärung« des Vorfalls durch einen unabhängigen ehemaligen Bundesrichter. Das Justizministerium müsse dafür sorgen, dass sich »eine derartige rechtsstaatliche Entgleisung« nicht wiederholen könne.
Nach Angaben der Vereinigungen wurden die Telefonverbindungen von Israel zwischen 2013 und 2016 ausgespäht. Die Staatsanwaltschaft Dresden habe entgegen ihrer Darstellung gewusst, wem die Handynummer gehörte. Die Behörde hatte die Anschuldigungen vor einer Woche zurückgewiesen. Das Handy sei im Zuge von Ermittlungen gegen eine Bande von Autodieben bei einer Funkzellenabfrage Ende April 2016 erfasst worden. Als dem Ermittler bekannt wurde, dass es sich bei der Nummer um den Anschluss von Rechtsanwalt Israel handelte, habe er sofort angeordnet, die erhobenen Verkehrsdaten nicht auszuwerten.
Israel selbst hatte nach Bekanntwerden der Sache Strafanzeige wegen Rechtsbeugung gestellt, die Staatsanwaltschaft ermittelt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.