- Kommentare
- Unabhängigkeit
Schotten zeigen Flagge
Martin Ling über die Unabhängigkeitsdemonstration in Edinburgh
Die Schotten haben sich in Sachen Brexit eindrucksvoll zurückgemeldet: 200.000 Menschen, weit mehr als erwartet, haben in Edinburgh für die Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien demonstriert. Damit haben sie ihrer Premierministerin Nicola Sturgeon Rückendeckung gegeben. Sie strebt für 2021 ein neues Referendum über die Unabhängigkeit an.
Die Chancen, dass das Pendel im Gegensatz zu 2014 gegen einen Verbleib im Vereinigten Königreich ausschlägt, sind groß. Damals stand der Brexit noch nicht zur Debatte. Mit ihm hat sich die Grundlage für ein Unabhängigkeitsreferendum in Schottland massiv verändert. Allein dadurch haben die Schotten ein starkes Argument für ein neues Referendum.
So eindrucksvoll die Demonstration war, so stark die schottischen Argumente für ein neues Unabhängigkeitsreferendum sind: Großbritanniens Premier Boris Johnson dürfte sich davon nicht beeindrucken lassen. Er hat versprochen, den Brexit bis zum 31. Oktober zu liefern. Und selbst wenn er sein Wort bricht und doch noch eine Verlängerung der Brexit-Verhandlungen beantragt, werden die schottischen Bedenken ihn nicht zu einem Kurswechsel bewegen. Johnson spielt damit mit der Zukunft des Vereinigten Königreichs, denn verweigern kann er den Schotten ein Referendum demokratisch nicht, sollte er 2021 noch im Amt sein.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.