Rote Brause - Folge 48: Kein Wahlkampf ohne Rassismus

Wahlkampf gestartet / Debatte um Ankunftszentrum wieder entfacht / Zukunft am Ostkreuz bedroht

  • Marie Hecht
  • Lesedauer: 2 Min.
RB48 - Kein Wahlkampf ohne Rassismus

Diese Woche bekommt ihr euren Rote Brause Podcast in der spritzigen Kurzversion nach der Sommerpause. Alle aktuellen News der Woche auf die Ohren.

Die Themen der Woche zum Nachlesen:

Wahlkampf: Vertrauen ist gut, Transparenz ist besser - Internetplattform Abgeordnetenwatch startet Frageportal zur Berliner Parlamentswahl 2021

Wahlkampf: Ran an die Malocherinnen - Linke startet ihre Kampagne für die heiße Phase vor der Wahl in der Hauptstadt

Asyl: Geflüchteter schlief auf dem Fußboden - Willkommensinitiative kritisiert Verhältnisse im Ankunftszentrum in Berlin-Reinickendorf

Asyl: Streit um Ankunftszentrum setzt sich fort - Rassistische Berichterstattung über Flüchtlinge bleibt Diskussionspunkt für Senat und Flüchtlingsrat

Ostkreuz: Ostkreuz droht Zukunft ohne Kultur - Mietvertrag für Berliner Kulturort läuft im Frühjahr 2022 aus

Berlin Autofrei: Kein Bock auf Autos - Aktivisten für autoreduzierte Innenstadt schließen ihre Unterschriftensammlung vorzeitig ab

Mieten: Für Sozialisierung und Mitbestimmung - Mieterinitiativen stellen ihre Forderungen für den Wahlkampf vor

Kommentar der Woche: Kein Wahlkampf ohne Rassismus - Claudia Krieg sieht Flüchtlingsfeindlichkeit durch die Hintertür kommen

Außerdem:

Pressestatement Flüchtlingsrat zur RBB-Sendung »Asyltourismus« beim Berliner Ankunftszentrum für Geflüchtete

Zukunft Ostkreuz

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.