- Kommentare
- Klimaschutz
Ein umweltpolitisches Desaster
Den Unionsparteien fehlen Konzepte für die Modernisierung der Bahn
Was es braucht, ist eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in die Breite bis aufs Dorf. Da gibt es noch viele weiße Flecken. Und tatsächlich hinkt Deutschland bei Investitionen in die Schieneninfrastruktur anderen Staaten hinterher; die Schweiz gibt etwa 440 Euro pro Kopf dafür aus, Deutschland dagegen nur 88. Stattdessen sollen bis 2030 rund 850 Kilometer neue Autobahnen gebaut werden, was aus umweltpolitischer Sicht ein Desaster ist.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.