- Berlin
- Rigaer 94
Polizei durchsucht Wohnungen in Rigaer Straße 94
Gut 300 Einsatzkräfte sollen »einen richterlich erlassenen Durchsuchungsbeschluss« vollstreckt haben
Berlin. Die Berliner Polizei hat am Mittwochmorgen Wohnungen in dem teilbesetzten Haus »Rigaer 94« in Berlin-Friedrichshain durchsucht. Es seien gut 300 Einsatzkräfte beteiligt, sagte eine Polizeisprecherin. »Wir vollstrecken einen richterlich erlassenen Durchsuchungsbeschluss hier im Haus.« Er sei auf Betreiben des Eigentümers erlassen worden. Die Personalien der Bewohnerinnen und Bewohner sollten festgestellt werden, sagte die Sprecherin. »Ein Teil der Einsatzkräfte ist in dem Haus und auch schon in den Wohnungen.« Der Straßenzug vor dem Haus sei gesperrt.
Brandschutzprüfung mit Kettensägen - Polizei bricht für Inspektion mit schwerem Gerät Türen zu linksradikalem Hausprojekt »Rigaer94« auf
Auf Twitter forderte die Polizei Bewohnerinnen und Bewohner auf, in ihren Wohnungen zu bleiben und sich ruhig zu verhalten. Die Straße in Friedrichshain ist vor allem bekannt durch das teilbesetzte Haus in Nummer 94. Der Gebäudekomplex gilt als Symbol der linksradikalen Szene. Immer wieder ist es dort zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. Das Projekt ist schon lange auch in der Politik ein Zankapfel. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.