- Kultur
- ndPodcast
Zusammenkunft
Natasha Brown hat eines der beeindruckendsten Bücher dieses Frühjahrs abgeliefert
Eines der beeindruckendsten Bücher dieses Frühjahrs: »Zusammenkunft« von Natasha Brown. Es handelt von einer Frau – in Großbritannien geboren, jung, schön und Schwarz –, die es geschafft hat, im System ganz oben anzukommen. Doch in jedem Moment ist ihr bewusst, was sie das kostete. Auch jetzt noch mit alltäglichem Rassismus und Machogehabe konfrontiert, kann sie sich nicht recht freuen, über die Beförderung in ihrer Firma. »Die Diversität muss sichtbar sein« – nur darum geht es offenbar. Ihr ist eine Rolle zugewiesen, auch in der Familie ihres adligen Freundes. Mit ihrem Gesicht soll sie einem ausbeuterischen System eine moderne Fassade geben.
»Noch nie fand ich den Zusammenhang zwischen fortschrittlicher Identitätspolitik und reaktionären sozialökonomischen Verhältnissen im Konkreten so eindeutig dargestellt wie hier«, meint Irmtraud Gutschke.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.