Rassistischer »Masterplan«: Hinter dem Faschismus...

Sebastian Weiermann über den rassistischen »Masterplan« und was man gegen seine Unterstützer*innen tun kann

Was sich da nach aktuellen Recherchen zusammenbraut, ist keine schöne Mischung. Neonazis, AfD-Funktionär*innen, CDU-Mitglieder und Unternehmer*innen schmieden zusammen einen »Masterplan«, der Schikanen und Ausgrenzung beinhaltet und auf nicht weniger als massenhafte Deportation hinausläuft. Ein wohlhabendes Grüppchen organisiert seine Einflussnahme für das Ziel der weißen Vorherrschaft in Deutschland.

Beängstigend an dem Treffen im November – es wird nicht das einzige Projekt dieser Art sein – ist, dass hier politischer Einfluss, die mediale Inszenierung und Geld zusammenkommen. Die alte Parole »Hinter dem Faschismus steht das Kapital« ist sicherlich verkürzt und steht heute schlicht sehr vielen Geschäftsmodellen entgegen. Aber es gibt Kapital, das hinter dem Faschismus steht. Auf manchen Burger zu verzichten, kann so zur antifaschistischen Alltagspraxis werden. Eine Praxis, zu der man auch Freund*innen und Bekannten raten kann.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -