- Kultur
- Literatur
Blue Moon
Peter Wawerzinek zum 70sten
Kannste ne Gehirnprothese
Aus Fischbein haben, aber
Niemand klagt
Ausser wenn Werder gewinnt
Was ist Grün &
Stinkt nach Fisch
Werder Breeemen
Dann schunkelt
Die Pequod, dann
Rappen die Aaale
Dann läuft nüscht meer
Normahl
Und watt is schon
Normaaahl
Da wirste doch verrückt bei
Aber
Melville & Hawthorne schunkeln
Halten sich für Lederstrumpf
Während am Alex ein Sack Reis
Umfällt
Ein verkleideter rumänischer
Sack Reis
Der sich weigert für
Den Pulitzer nominiert zu werden
Das Maas war voll
Daneben lungert Thoreau
In der Hocke, bohrt
Den Zeigefinger Richtung Staat
An der Nuttenbrosche
Streunt Klaus Löwitsch
(Welt am Draht)
Staat & Draht
War gar nicht beabsichtigt
Mir lungerts aus dem Ohr
Und wieder hinein
Was soll das sein
Horch & Guck
Wohnte ich in Linsengericht
Gäbe es die Frage nicht
So reimen Vollprofis
Voll sind ja so einige
Oder auf Fantasy
Hängengeblieben
Quentin Tarantino trällert jetzt
In der Rerik-Rentnercombo
Zwitschern die Lachmöwen
Scheinhighlig
Dabei geht’s nach Griechenland
Ins Blaue
Flüchtlinge
Deutsche waren gross darin
Aus Armut
In Algerien gestorben
Wie die Fliegen
Geschichte wird sich wiederholen
Bis dahin sind sie dumme,
Kleine Frettchen
Wissen von Nichts
Wählen Blau
Helau
Alaaf
Kratz mir nicht die
Brotkrumen vom Teller
Du Menschenmüll
Du bist kein Deutscher
Du bist gar nichts
Du bist nur was ich will
Oder nicht will
Als Bestimmer
Eulen ziehen vorüber
Haben sie etwas gesehen?
Juckt es sie?
Sind sie womöglich
Korintheneinkacker?
Bin ich es?
Ein kleines Mädchen will
Zurück zum Märchenbrunnen
Sie hat sich verlaufen
Der Himmel Grau
Alles ist nasskalt & abgeblättert
Die Treppenhäuser schwitzen
Wir sind da
Diesen Samstag wird der Schriftsteller Peter Wawerzinek 70 Jahre alt. Er kommt aus den 80ern und gehörte zur Original-Prenzlauer-Berg-Untergrund-Literatur. Der Schriftsteller und Journalist André Dahlmeyer war in den 90ern in Ostberlin Mitgründer der Literaturbewegung Social Beat.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.