- Kultur
- 50 Jahre Nelkenrevolution
Portugiesische Filmtage in Berlin
Diktatur, Widerstand und Nelkenrevolution in Portugal aus dem Blick von Filmemachern
Berlin. Noch bis Freitag, den 29.11., zeigt das Kino Movimiento am Kottbusser Damm in Berlin-Kreuzberg eine Filmreihe aus Anlass des 50. Jahrestages der Nelkenrevolution in Portugal. Die Beiträge der von »2314 – Portugiesischer Kulturverein in Berlin« mit organisierten »Portuguese Cinema Days in Berlin« thematisieren die 1974 gestürzte rechte Diktatur, die brutalen Kolonialkriege, Widerstand und Exil sowie die sozialen politischen und sozialen Umwälzungen nach dem Militäraufstand vom 25. April in Lissabon. Sie sollen es laut der Veranstalter ermöglichen, über die Auswirkungen der historischen Ereignisse auf die Gegenwart zu reflektieren. Alle Filme werden in der Originalfassung mit englischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss an die Vorführungen ist das Publikum zur Diskussion untereinander und mit Filmemachern eingeladen. pst
www.portuguese-cinema-days.com
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.