Union genießt Erfolg

Berliner freuen sich auf kommende Spiele

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit dem Traumstart in die 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union schon wieder Euphorie in Berlin-Köpenick geschürt. Die Partie gegen Mitaufsteiger Düsseldorf am kommenden Samstag ist nach den 3:0-Auftakterfolgen beider Klubs ein Spitzenspiel. »Ich würde mich über ein volles Stadion freuen. Die Hütte soll beben. Wir wollen ein Fußballfest«, sagte Unions Sportdirektor Christian Beeck. Auch sechs Tage später beim Ost-Derby gegen Hansa Rostock dürfte das renovierte Stadion an der Alten Försterei aus allen Nähten platzen.

Trainer Uwe Neuhaus will trotz des unerwartet guten Auftakts die »Bodenhaftung« behalten und der neue Kapitän Marco Gebhardt meint: »Düsseldorf und Hansa, das werden ganz andere Spiele.«

Am freien Sonntag durften die Union-Profis die gelungene Zweitliga-Rückkehr nach fünf Jahren genießen – eine ganz andere Stimmungslage als eine Woche zuvor nach der 0:5-Pleite gegen Werder Bremen. »Wir haben schon eine Menge Kritik einstecken müssen, die auch berechtigt war«, gestand Neuhaus. »Ich war mir aber sicher, dass die Mannschaft eine Reaktion zeigt.« Dies taten vor allem Neuzugang Mosquera, der ins Team zurückgekehrte Mattuschka und Torjäger Benyamina mit je einem Treffer. dpa/ND

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.