LINKE in Umfrage bei 14 Prozent
Hamburg (dpa/ND). Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl legt die LINKE in der Wählergunst deutlich zu, während Schwarz-Gelb nur noch eine hauchdünne Mehrheit hat. Nach den Wahlerfolgen im Saarland und in Thüringen gewinnt die LINKE in der wöchentlichen Forsa-Umfrage für RTL und »Stern« vier Punkte und liegt bei 14 Prozent. Union und FDP erreichen mit zusammen 49 Prozent den schlechtesten Wert seit der zweiten Januarwoche.
Damit müssen CDU/CSU und FDP um eine Mehrheit für ihre Wunschkoalition nach dem 27. September zittern. Dies hängt vor allem mit den Zugewinnen der Linkspartei zusammen, während die Aufholjagd der SPD weiterhin ausbleibt. In der Forsa-Umfrage kommt die LINKE, die einen sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan fordert, auf ihren besten Wert in diesem Jahr. Die Union fällt um einen Punkt auf 35 Prozent. Die SPD verschlechtert sich um einen Punkt auf 21 Prozent. Die Grünen rutschen um zwei Punkte auf zehn Prozent ab. Die FDP liegt weiterhin bei 14 Prozent.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.