Nord-Süd - Tipps
HONDURAS – »Zwischen Revolution und Putsch«. Über die Hintergründe und die aktuelle Lage in Honduras berichtet der Lateinamerika-Journalist Harald Neuber
28. Oktober, 20 Unr, UJZ KORN, Verein zur Förderung politischer Jugendkulturen, Kornstraße 28/30, 30167 Hannover.
VIETNAM – »Kriegsfolgen beseitigen, Armut bekämpfen: Der Aufbau der Siedlung Lim in Vietnam«, Einladung zum Fachgespräch von SODI und der Stiftung Nord-Süd-Brücken, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, Veranstaltungsraum der Stiftung Nord-Süd-Brücken, Greifswalder Str. 33a, 10405 Berlin:
FILM – »Monsanto – Mit Gift und Genen«. Der Film schildert die Machenschaften des US-amerikanischen Konzerns. 28. Oktober, 20 Uhr im Z-inema der Z-Bar, Bergstr. 2, 10115 Berlin Eintritt frei).
ZUM LESEN – »welt-sichten«, Schwerpunkt: Homosexualität, 4 Euro, Bezug: »welt-sichten«, Postfach 50 05 50, 60394 Frankfurt am Main, Tel: 069-580 98 138
ZUM LESEN – »ila 329«, Schwerpunkt: Bergbau, 4,50 Euro. Bezug: Informationsstelle Lateinamerika, Heerstr. 205, 53111 Bonn, Tel.: (0228) 65 68 13, www.ila-web.de
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.