Dresden mobilisiert gegen Rechts

Breites Bündnis will Naziaufmarsch verhindern

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden (ND). Der Widerstand formiert sich. Ein Bündnis von Gewerkschaften und Parteien über zivilgesellschaftliche Initiativen bis zu Antifagruppen will am kommenden Samstag in Dresden die Protestvorbereitung für den jährlichen Naziaufmarsch im Februar konkretisieren. Das teilte »NoPasarán«, ein bundesweiter Zusammenschluss antifaschistischer Gruppen, mit.

Bei einer Konferenz Anfang November verabschiedete das Bündnis eine Resolution. Darin heißt es: »Wir werden den Neonazis zeigen, dass wir sie weder in Dresden noch anderswo dulden. Um den Aufmarsch zu verhindern, setzen wir auf das Mittel der Massenblockaden, an denen jeder und jede teilnehmen kann. Wir sind bereit.«

Jedes Jahr im Februar ziehen Tausende Nazis zum Jahrestag des Bombenangriffs im Februar 1945 durch Dresden. Der Aufmarsch gilt als einer der größten in Europa. Der Protest wuchs nach Anfangsschwierigkeiten in den letzten Jahren stetig an. www.nopasaran.mobi

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -