Streitfrage: Kann Iran ein Bündnispartner für linke Bewegungen sein?

  • Lesedauer: 1 Min.
Prof. Dr. Mohssen Massarrat und Knut Mellenthin
Prof. Dr. Mohssen Massarrat und Knut Mellenthin

Es debattieren:

Prof. Dr. Mohssen Massarrat, 1942 in Teheran/Iran geboren, lehrte Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Seine Arbeitsschwerpunkte sind der Mittlere und Nahe Osten, der Nord-Süd-Konflikt und die Friedens- und Konfliktforschung. Seit 1961 lebt Mohssen Massarrat in der Bundesrepublik Deutschland.

und

Knut Mellenthin, Jahrgang 1946, ist Journalist und arbeitet vorwiegend zum Nahen und Mittleren Osten, zur US-amerikanischen Außenpolitik und zum Bürgerkrieg in Somalia. Er war Mitglied des 1991 aufgelösten Kommunistischen Bundes und Mitarbeiter der PDS-Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke. Knut Mellenthin hat außerdem eine Chronologie des Holocaust erarbeitet, für die er vor zwei Jahren mit dem Alternativen Medienpreis ausgezeichnet wurde.

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -