Attentate auf schiitische Gläubige
Mindestens 65 Menschen starben bei Anschlägen in Irak und in Pakistan
Bagdad/Islamabad (dpa/AFP/ND). Bei schweren Anschlägen gegen religiöse Feierlichkeiten im schiitischen Wallfahrtsort Kerbela sind am Freitag mindestens 42 Menschen getötet und 100 weitere verletzt worden. 26 Pilger starben, als im Osten der Stadt 100 Kilometer südlich von Bagdad eine Autobombe explodierte. Weitere 70 Menschen erlitten Verletzungen, bestätigten Sicherheitskreise und Augenzeugen.
Nahezu zeitgleich schlugen im Zentrum der Stadt mehrere Raketen ein. Dabei kamen nach diesen Angaben 16 Pilger ums Leben, 30 weitere wurden verletzt. In Kerbela fand am Freitag das Arbain-Fest zum Gedenken an den schiitischen Märtyrer Hussein statt, zu dem Hunderttausende Pilger aus ganz Irak strömten.
Durch einen Doppelanschlag in der pakistanischen Finanzmetropole Karatschi sind am Freitag 23 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Rettungskräfte wurden zwölf Personen getötet und mehr als 50 verletzt, als ein Selbstmordattentäter auf einem Motorrad in einen Bus mit schiitischen Reisenden raste. Bei einem zweiten Anschlag auf das Krankenhaus, in dem die Verletzten behandelt wurden, starben zehn Menschen.
»Ich habe einen Mann auf einem Motorrad gesehen. Er fuhr von der falschen Straßenseite aus in den Bus und dann gab es eine gewaltige Explosion«, sagte ein Augenzeuge. Der Bus war auf einer der belebtesten Straßen Karatschis unterwegs, die Schiiten wollten an einem Festumzug anlässlich des Endes des heiligen Monats Muharram teilnehmen. Nach Angaben von Rettungskräften waren auch Frauen und Kinder unter den Toten. Zwölf der Verletzten befänden sich in einem »kritischen Zustand«, hieß es.
Nach Angaben eines AFP-Reporters halfen Freiwillige am Anschlagsort bei der Bergung der Verletzten. Auf der Straße lagen einzelne Schuhe verstreut, der Bus war mit Blut bespritzt. Ein Bungalow in der Nähe wurde von Nägeln getroffen, wie sie oft in selbst gebauten Bomben enthalten sind.
Kurz nach dem ersten Anschlag sprengte sich ein weiterer Attentäter auf einem Motorrad vor dem Krankenhaus, in das die Toten und Verletzten gebracht worden waren. Zehn Menschen starben, über 20 wurden verletzt. In Pakistan gehört eine Minderheit von 20 Prozent der Bevölkerung zur schiitischen Glaubensrichtung des Islam, die Mehrheit sind Sunniten.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.