Werbung

LINKE nennt Sellering wenig glaubwürdig

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin (dpa/ND). Die Forderung von Meckenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellerings (SPD) nach einem schnellen Abzug aus Afghanistan ist nach Ansicht der Landes-LINKEN zwar begrüßenswert, aber wenig glaubwürdig. Obwohl es dazu bereits einen Beschluss des SPD-Landesvorstandes gebe, hätten die Sozialdemokraten weder in der Regierung noch im Landtag entsprechende Initiativen ergriffen, kritisierte am Montag der friedenspolitische Sprecher der LINKEN im Landtag, Peter Ritter. Einen Antrag seiner Fraktion, der gegen die Aufstockung des Bundeswehr-Kontingents in Afghanistan gerichtet war, habe die SPD im März zusammen mit der CDU im Landtag abgelehnt.

Nach dem Tod von sieben Soldaten in zwei Wochen hatte Sellering seine Forderung nach einem raschen Abzug der Bundeswehr am Wochenende bekräftigt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -