LINKE nennt Sellering wenig glaubwürdig
Schwerin (dpa/ND). Die Forderung von Meckenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellerings (SPD) nach einem schnellen Abzug aus Afghanistan ist nach Ansicht der Landes-LINKEN zwar begrüßenswert, aber wenig glaubwürdig. Obwohl es dazu bereits einen Beschluss des SPD-Landesvorstandes gebe, hätten die Sozialdemokraten weder in der Regierung noch im Landtag entsprechende Initiativen ergriffen, kritisierte am Montag der friedenspolitische Sprecher der LINKEN im Landtag, Peter Ritter. Einen Antrag seiner Fraktion, der gegen die Aufstockung des Bundeswehr-Kontingents in Afghanistan gerichtet war, habe die SPD im März zusammen mit der CDU im Landtag abgelehnt.
Nach dem Tod von sieben Soldaten in zwei Wochen hatte Sellering seine Forderung nach einem raschen Abzug der Bundeswehr am Wochenende bekräftigt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.