SPD-Minister will Linksruck
Machnig räumt Fehler der Partei unter Schröder ein
Erfurt (dpa/ND). Thüringens SPD-Wirtschaftsminister Matthias Machnig hat seine Partei aufgerufen, nach links zu rücken. Zentrale politische Themen sollten nicht der Linkspartei überlassen werden, sagte er dem Handelsblatt Online am Mittwoch. Die SPD dürfe Themen nicht mit einem Tabu belegen, nur weil sie von der Linkspartei und deren Vordenker Oskar Lafontaine aufgegriffen werden. Vielmehr müssten sich die Sozialdemokraten ihre ureigensten Themen wieder zurückholen, sagte Machnig, der als ehemaliger Bundesgeschäftsführer der SPD die erfolgreichen Bundestagswahlkämpfe 1998 und 2002 organisiert hatte. Machnig räumte programmatische Fehler seiner Partei unter Kanzler Gerhard Schröder ein.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.