Hegemann-Werften: Kredite sicher
Geschäftsführer: Planungssicherheit für vier Jahre
Wolgast/Stralsund (dpa/ND). Der Weg für den Bau neuer Schiffe auf den Hegemann-Werften ist frei. Die Verhandlungen mit den Banken über Bauzeitfinanzierungen neuer Aufträge seien abgeschlossen, teilte die Geschäftsführung am Dienstag mit. Mit der NordLB und der KfW-IPEX-Bank seien Kreditverträge über ein Gesamtvolumen von bis zu 326 Millionen Euro abgeschlossen worden. Damit habe man Finanzierungssicherheit für die nächsten vier Jahre, so Geschäftsführer Dieter Brammertz.
Die Hegemann-Gruppe mit rund 1800 Mitarbeitern verfügt nach Angaben von Mai über 17 Bauaufträge, darunter zwei Fähren für die Scandlines-Reederei, sechs Spezialschiffe sowie mehrere Marineaufträge. Die Kredite versetzten die Werften in eine gute Position, um diese Aufträge abzuarbeiten, so Brammertz.
Der Betriebsrat der Peene-Werft, Carsten Frick, reagierte erleichtert: »Jetzt müssen den Kreditzusagen weitere Aufträge folgen.« Die bisher akquirierten reichten nicht aus, die Belegschaft komplett in Beschäftigung zu bringen. Noch immer sei Kurzarbeit angesagt.
Laut dem CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhardt Rehberg haben die Werften zudem eine Fusion vollzogen. Eine Bestätigung gab es bisher nicht.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.