- Kultur
- Kurzweil
Testspiel: Wissen, lernen und gewinnen!
Die kommenden Tage in Geschichtsfragen plus eine Aufgabe zum Gehirntraining
Preisfrage heute: Weshalb gingen sie?
Am 6. Juni 1947 begann in München eine gesamtdeutsche Tagung der Ministerpräsidenten. Warum verließen die der sowjetisch besetzten Zone die Konferenz?
Auflösung immer bis Donnerstag: testspiel@nd-online.de oder Fax: (030) 29 78 - 16 00 oder Postkarte: Neues Deutschland, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Kennwort: Testspiel.
Woher kam sie?
Thomas Mann wurde am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren. Woher stammte seine Mutter?
Welches?
Le congrès danse beaucoup, mais il ne marche pas, meinte der österreichische Diplomat Charles Joseph Fürst de Ligne zu einem Ereignis, das am 9. Juni 1815 zu Ende ging. Welches?
Wer schrieb es?
Das Sprichwort »Wo ein Wille ist, da ist ein Weg« drückt nicht bloß ein germanisches Vorurteil aus. Es ist ein Aberglaube des modernen Menschen im Allgemeinen.
Wie lautete es?
Am 10. Juni 1969 wurde der Bund der Evangelischen Kirchen (BEK) in der DDR gegründet. Wie lautete sein Credo?
Warum?
Richard Strauss, der am 11. Juni 1864 geboren wurde, hatte am 9. September 1905 in der Dresdener Hofoper eine Premiere, die in der Kritik weithin auf »moralische Abscheu« stieß. Warum?
Wie war es?
Der 10. Juni 1190 gilt als Todestag von Kaiser Friedrich I. Barbarossa. Wie starb er?
Wo steckt der Fehler?
a = b + c
3a-2a = 3b-2b+3c-2c
3a+2b+2c = 2a+3b+3c
3a-3b-3c = 2a-2b-2c
3/ (a-b-c)= 2/ (a-b-c)
3 = 2
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.