Bahnhof besetzt
Proteste in Stuttgart
Stuttgart (dpa/ND). Gegner des Bahn-Projekts Stuttgart 21 besetzten am Montagabend zeitweilig den Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Sie drangen mit Leitern in obere Stockwerke des Gebäudes ein und befestigten Spruchbänder. Die Besetzer protestierten vor allem gegen den geplanten Abriss des Nordflügels. Die Polizei führte mehrere Teilnehmer ab. Der Abriss soll bereits in den nächsten Tagen erfolgen, obwohl noch Rechtstreitigkeiten anstehen. Der Bahnhof soll unter die Erde verlegt werden.
Umweltschützer kritisieren das Projekt, weil dadurch der Bahnhof deutlich kleiner wird und ein Ausbau des Nahverkehrs nur noch begrenzt möglich wäre. Auch würden die Kosten regelmäßig nach oben korrigiert, während viele Nahverkehrsstrecken ausgedünnt würden. Vor zwei Wochen hatte in Stuttgart eine Großdemo gegen das Projekt stattgefunden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.