Für Sauerlands Abwahl
Antrag von SPD, LINKEN und FDP im Stadtrat
Duisburg (dpa/ND). Nach der Katastrophe bei der Duisburger Loveparade haben die Ratsfraktionen von SPD, LINKEN und FDP am Freitag die Abwahl des umstrittenen Oberbürgermeisters Adolf Sauerland (CDU) beantragt. Das teilten die Ratsfraktionen in Duisburg mit. Die Stadt bestätigte den Eingang des Antrags. Über ihn soll bei einer Sondersitzung Mitte September unter allen Mitgliedern, mit Ausnahme von Sauerland, abgestimmt werden. Die 38 Ratsmitglieder der drei Parteien hatten zuvor den Abwahl-Antrag unterzeichnet. Der Rat hat 75 Mitglieder. Bei der Sitzung müssen zwei Drittel der Mitglieder dem Abwahl-Antrag zustimmen. Akzeptiert der Bürgermeister das Ergebnis, ist er abgewählt. Akzeptiert er nicht, entscheiden die Bürger.
Sauerland gilt vielen als der Hauptverantwortliche der Loveparade-Katastrophe vom 24. Juli, bei der 21 Menschen tödlich verletzt wurden.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.