»Global Gender Gap Report 2010«
Deutschland fällt in Sachen Gleichberechtigung zurück
Für Deutschland weist der Bericht zwar eine Verbesserung der Stellung der Frauen in der Arbeitswelt aus. Dies gelte auch für die Bezahlung und der Teilnahme in den parlamentarischen Gremien. Dennoch falle Deutschland erneut zurück, weil sich andere Staaten in den vergangenen fünf Jahren deutlich verbessert hätten.
In den vom Report untersuchten 134 Ländern leben mehr als 93 Prozent der Weltbevölkerung. Geprüft wurde die Gleichstellung von Frau und Mann in der Wirtschaft, etwa bei Lohngleichheit oder Aufstiegschancen, beim Zugang zur Grund- und höheren Ausbildung, bei der politischen Beteiligung sowie bei Gesundheit und Lebenserwartung. Weit hinten liegen die meisten afrikanischen und islamischen Länder, Jemen bildet das Schlusslicht.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.