Hauptbahnhof Erfurt wieder am Netz
Sperrung nach eineinhalb Tagen aufgehoben
Erfurt (dpa/ND). Die rund 32-stündige Vollsperrung des Erfurter Hauptbahnhofs wegen einer Software-Aktualisierung ist am Sonntag wieder aufgehoben worden. Die Sperrung habe etwa eine halbe Stunde länger gedauert als geplant, sagte ein Bahnsprecher der Nachrichtenagentur dpa.
Um kurz nach 10 Uhr sei der ICE aus Frankfurt am Main als erster Zug wieder in den Bahnhof eingefahren. Auch in der Folge ist es nach Bahn-Angaben noch zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten gekommen, die sich bis zum Mittag auflösten. Der Bahnhof war am Samstag um 1.30 Uhr vom Netz genommen worden.
Der Bahnknoten Erfurt wird bei laufendem Betrieb bis 2017 in neun Etappen umgebaut. Nach jeder Bauetappe müssen den Angaben nach die neuen Anlagen durch eine Software-Aktualisierung an die vorhandene Technik angeschlossen werden. In dieser Zeit können keine Züge fahren. Die nächste Sperrung dieser Art ist für Mai 2012 geplant.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.