DOKfilm: »... und die Sonne ward schwarz«

  • Lesedauer: 1 Min.

»Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, dessen Name war Tod!« Es ist schwerer Stoff, den der Regisseur Herbert Fritsch den Zuschauern 21 Minuten lang zumutet. 100 Kinder schreien, nein, bellen die fragmentierten Sätze aus der Offenbarung des Johannes heraus. Fritsch hat daraus ein beeindruckendes Werk über eine der ältesten Horrorgeschichten der Welt gemacht. »Apokalypse« entstand 2010 in Oberhausen im Rahmen eines Ferienprojekts. »Und siehe, da ward ein großes Erdbeben und die Sonne ward schwarz.«

Zum Weiterschauen: www.onlinefilm.org/de_DE/film/44955

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.