Spende für das Herz

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Passant läuft in Stuttgart-Degerloch an einem Busbahnhof an einem öffentlich zugänglichen Defibrillator vorbei. Im Notfall bei einem Herzinfarkt kann ein Ersthelfer das Gerät aus einem Kasten nehmen und sich über eine Telefonverbindung Anweisungen zur Bedienung geben lassen. Finanziert wurde dieser 1500 teure Automatisierte Externe Defibrillator (AED) durch Spenden.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.