Kleiner Vorteil
Handball: 26:24 in WM-Quali gegen Ungarinnen
Nach einem Kraftakt dürfen die deutschen Handballerinnen von der Teilnahme an der WM in Brasilien und den Olympischen Spielen 2012 in London träumen. Die Mannschaft des neuen Bundestrainers Heine Jensen gewann das Hinspiel in Balingen gegen Ungarn nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 26:24 (11:12).
Allerdings steht die Mannschaft mit dem kleinen Polster im Rückspiel am Samstag in Györ vor einer schwierigen Aufgabe. Das weiß auch Jensen: »Zwei Tore Vorsprung sind im Handball nichts. Aber wir sind froh, dass wir den Vorsprung haben.«
Nur der Sieger nimmt an der WM im Dezember teil. In Brasilien werden die Tickets für die olympischen Qualifikationsturniere vergeben. Bei der WM muss mindestens Platz sieben belegt werden, um die Chance auf Olympia zu wahren.
Mental fühlen sich die Spielerinnen durchaus in der Lage, dem Druck des ungarischen Publikums standzuhalten. »Die ganze Halle wird gegen uns sein, und für uns Torleute ist es noch heftiger, da die Ultras direkt hinter dem Tor stehen. Aber genau das macht es auch aus, wenn man Handball spielt«, sagte Katja Schülke.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.