MOSEKUNDS MONTAG

VORSICHTSMASSNAHME

Herr Mosekund, der auf ein Leben in Würde bedacht war, fand die Vorstellung tröstlich, eines Tages auch in Würde zu sterben. Deshalb war er bemüht, alles zu vermeiden, was ein vorzeitiges, unnötiges, irrtümliches Ableben hätte begünstigen können. Er wurde immer vorsichtiger, beinahe schon ängstlich, und als er nur noch mit Schutzhelm aus dem Haus ging und stets ein Sanitäterköfferchen bei sich trug, fragte ihn ein besorgter Nachbar, ob es ihm nicht gut gehe. »Doch, doch, prächtig«, antwortete Herr Mosekund, »aber was glauben Sie, wie oft ich mich schon versprochen und verlaufen habe. Wenn ich mich nun auch noch versterbe – ich würde mich zu Tode ärgern.«

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -