STARporträt
Brendan Gleeson
Der Ire aus Dublin (Foto: AFP/F.M.Brown), geboren am 29. März 1955, hat seine Schauspielkarriere erst im Alter von 35 mit einer kleinen Rolle in Jim Sheridans »Das Feld« begonnen – nach einem Studium an der Royal Academy of Dramatic Art in London und Arbeit als Lehrer. Inzwischen ist der bullige Typ nicht nur in Irland, sondern auch in England und den USA sehr gefragt. Als Hamish, Kämpfer für die Freiheit Schottlands, wurde er mit »Braveheart« (1995) international bekannt. Doch schon 1991 hatte er Michael Collins, irischer Vertreter bei den Friedensverhandlungen in London, in »The Treaty« gespielt. Zu seinen herausragenden Rollen (insgesamt knapp 60) gehört der authentische Gangster »The General« (1998; mehrfach ausgezeichnet). 2008 machte er als Auftragskiller unfreiwillig Urlaub in »Brügge sehen … und sterben?« und er war in den letzten vier Teilen der »Harry Potter«-Verfilmungen (als Alastar Mody) dabei.
Jetzt präsentiert er sich umwerfend komisch in »The Guard« – als Polizist mit trockenem Humor und politisch total unkorrekt. R.B.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.