Bus statt Flieger
Nordost-LINKE will Flughafenförderung stoppen
Schwerin (dpa/nd). Die LINKE in Mecklenburg-Vorpommern hat sich für eine konsequente Abkehr von der bisherigen Flughafen-Förderung im Land ausgesprochen und mehr Geld für den Nahverkehr verlangt. »Die Fluglinienförderung muss ein Ende haben«, forderte der Vorsitzende der Linksfraktion im Landtag, Helmut Holter, am Mittwoch. Er reagierte damit auf die am Vortag vorgestellten Pläne von SPD und CDU im Bereich Verkehr. Danach streben beide Parteien, die derzeit in Koalitionsverhandlungen stehen, eine Privatisierung des defizitären Flughafens in Rostock-Laage an. Holter mahnte ein ökologisches Verkehrskonzept für das Land an. Dazu gehöre der Ausbau der Bahnstrecken, eine intelligente Verknüpfung der Nahverkehrs-Angebote und tragfähige Lösungen für den ländlichen Raum.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.