DOKfilm: Erfinder, Playboy, SS-Offizier
Paul Maria Hafner starb 2010 im hohen Alter von 87 Jahren. Zuletzt lebte der gebürtige Südtiroler in Spanien, davor war er als Erfinder und Schweinezüchter tätig und pflegte als Playboy einen verschwenderischen Lebensstil. Das allein wäre kaum Wert, darüber einen Film zu drehen. Hafner war aber auch im Krieg Angehöriger der Waffen-SS. Bis zuletzt träumte der Nazi vom kommenden Vierten Reich.
2007 drehte der österreichische Regisseur Günter Schwaiger einen Film über Hafner. Im Laufe von »Hafners Paradies« führt der Alt-Nazi uns in seine dunkle und groteske Welt ein, die er sich nach seinem Gutdünken zurechtgelegt hat und, die er mit Stolz regiert. Am Ende jedoch wird auch er von der Realität eingeholt. zum Weiterschauen: www.onlinefilm.org/de_DE/film/37997
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.