Stimme, weltweit gehört

... auch die Politik

  • Lesedauer: 1 Min.

Christa Wolf wird von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) als »eine der bedeutendsten gesamtdeutschen Autorinnen« gewürdigt. Ihr Werk stehe für »eine Meisterschaft hohen Ranges, sie sei eine Persönlichkeit, in der sich Profil und Brüche der zurückliegenden Jahrzehnte kaleidoskopartig spiegeln«. Wolf habe sich nach der Wende der politischen Realität gestellt und stellen müssen - »auch wenn schmerzhafte Verwundungen die Folge waren«. Berlins Akademiepräsident Klaus Staeck nannte sie eine »moralische Instanz der DDR-Leserschaft und zugleich eine Identifikationsfigur einer großen Zahl westdeutscher Leser«. dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.