DOKfilm: Transport in die Freiheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Geld gegen Leben - »Zug um Zug - Budapest 1944« (2005) schildert die Versuche des jüdischen Widerstands um den Freikauf der ungarischen Juden. Nach zähen Verhandlungen mit der SS erreichten bis Anfang Dezember 1944 zwei Sonderzüge die rettende Schweiz. Gezeigt wird aber auch, welcher Sprache sich die jüdischen Verhandlungsführer bedienen mussten: Die Rede ist von einer »Ware« und ihrer »Zwischenlagerung in Bergen-Belsen«.

zum Weiterschauen: www.onlinefilm.org/de_DE/film/ 23773

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.