Arbeitgeber wollen Tarifeinheit

  • Lesedauer: 1 Min.

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt sieht seine Forderung nach einer gesetzlichen Tarifeinheit durch den Streik am Flughafen Frankfurt bestätigt. Kleinere Branchengewerkschaften könnten an solch kritischen Punkten großen gesellschaftlichen Schaden anrichten, kritisierte Hundt am Donnerstag in Berlin. Eine gesetzliche Regelung zur Wahrung der Tarifeinheit stehe »mit hoher Priorität auf der Tagesordnung«, sagte Hundt. Er bedauere es sehr, dass sich die Bundesregierung bislang dazu nicht habe durchringen können. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.