Hungerstreik beendet

Israel will Palästinenser Adnan bald freilassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Ramallah (AFP/nd). Ein in Israel inhaftierter Palästinenser hat nach 66 Tagen seinen Hungerstreik beendet. Chader Adnan habe die Aktion eingestellt, nachdem ein israelisches Gericht seine Haftentlassung für Mitte April beschlossen habe, hieß es. Der 33-jährige Sprecher der Organisation Islamischer Dschihad war am 18. Dezember einen Tag nach seiner Festnahme im Westjordanland in Hungerstreik getreten. Adnan wollte damit gegen seine Inhaftierung ohne formelle Anklageerhebung sowie gegen seine angebliche Misshandlung in Haft protestieren. Es war der längste Hungerstreik eines palästinensischen Häftlings. Im Januar hatte ein Militärgericht an seinem Krankenbett vier Monate Haft gegen Adnan verhängt. Die Behörden bezeichneten ihn als Terroristen, klagten ihn aber weder an, noch legten sie Beweise gegen ihn vor.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -