CDU ohne OB-Kandidat für Weimar

Kein Bewerber in Sicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Weimar (dpa/nd). Der Anspruch der Thüringer CDU, bei den Kommunalwahlen flächendeckend mit eigenen Kandidaten anzutreten, wankt. In Weimar fehlt der Union ein Bewerber, andernorts ist sie auf Parteilose angewiesen. Immerhin will sie mehr Leute ins Rennen schicken als SPD oder LINKE. Erst vor kurzem hatte der ursprünglich für Weimar vorgesehene OB-Bewerber der CDU Frank Metzger aus persönlichen Gründen seine Kandidatur zurückgezogen. Doch auch ohne eigenen Kandidat in der Klassikerstadt sei die Union am 22. April so stark vertreten wie keine andere Partei, konstatierte CDU-Generalsekretär Mario Voigt. In allen anderen Kreisen und kreisfreien Städten gebe es Bewerber ebenso bei 75 Prozent der zu wählenden hauptamtlichen Bürgermeister.

Die SPD als Partner in der Thüringer Regierungskoalition will am 22. April insgesamt gut 60 Frauen und Männer zur Wahl stellen, bei der LINKEN sind es 50 Kandidaten. So will die Partei in 13 der noch zur Wahl stehenden Landkreise antreten; im Eichsfeld als CDU-Hochburg verzichtet sie auf einen Kandidaten, in den Kreisen Unstrut-Hainich und Saalfeld-Rudolstadt unterstützt sie die SPD-Bewerber. Ziel sei, mindestens einen Landratsposten zu erobern.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.