Preisträger .Jörn Luther war er etwa der einzige, der
Wenn Gysi freche Sprüche als Buch losläßt, kann Bisky auch singen. Vielleicht finden sich Profis und ein Studio. Er müßte halt üben.
Die Brandenburger PDS wird demnächst einen Parteitag einzig und allein der Kultur und der Wissenschaft wid-
POLISTRADAMUS '95: JÖRN LUTHER Er selbst über sich: „Seine Jugendzeit widmete er der Beschäftigung mit der Graffitikunst, woraufhin er im Oktober Neunzehnhundertdreiundachtzig zu einem zweimonatigen Studienaufenthalt an die UHA Erfurt (Untersuchungshaftanstalt) delegiert wurde. Der Besuch dieser Anstalt ersparte ihm den äußerst zeitaufwendigen Verbleib an der Erweiterten Oberschule, und er konnte ohne Verzug die glänzende Karriere eines Mitglieds der Arbeiterschaft antreten. Mit großem Erfolg war er u.a. als Packer, Paketzusteller, Beifahrer, Transportarbeiter und Heizer tätig.“
Veröffentlichungen: „tirum larum“, Berlin 1990, „über dem Kaukasus lag dein blauer“ (mit F. WiUmann), KRASH-Verlag 1992, „sagen ist nicht-sagen ist“, Dreieck-Verlag Mainz 1995.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.