Vage Bestimmungen

LINKE prüft Klage gegen Magdeburger Polizeigesetz

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg (dpa/nd). Das geplante Polizeigesetz Sachsen-Anhalts kommt möglicherweise beim Landesverfassungsgericht auf den Prüfstand. Die Linksfraktion kündigte gestern juristische Schritte an, wenn der Entwurf unter anderem zu Handynetz-Abschaltungen so wie geplant beschlossen werde. »Wir prüfen derzeit die Klagemöglichkeit«, sagte die LINKE-Abgeordnete Henriette Quade. Sie kritisierte unter anderem unzureichend präzise Angaben, wann die Polizei Handynetze zur Gefahrenabwehr abschalten darf. Die Nennung von Anwendungsfällen wie Geiselnahmen oder Sprengstoffattentate nur in der Gesetzesbegründung reiche nicht.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.