Bundesregierung geht gegen Webcam-Spionage vor

Ministerium beendet Überwachung durch britischen Geheimdienst

  • Fabian Köhler
  • Lesedauer: 1 Min.

Neun Monate, dutzende Snowdenenthüllungen und millionfach gebrochene Grundrechte hat es gedauert. Doch nun reagiert die Bundesregierung mit Maßnahmen gegen die Überwachung ihrer Bürger durch ausländische Geheimdienste. Erstmals handelt sie dabei konsequent, effizient und sogar präventiv.

Schon Wochen bevor am Donnerstag bekannt wurde, dass der britische Geheimdienst systematisch die Bilder privater Webcams speicherte, stellte das Bundesfamilienministerium kostenlose Webcam-Aufkleber auf seine Seite: »Klebe den Webcam-Sticker drauf. Dann kann dich kein Fremder heimlich beobachten«, lautet die einfache Anleitung gegen Totalüberwachung. Bestellt werden können die Aufkleber hier, kostenlos und abschwaschbar.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.