Karstadt-Tarifverhandlungen fortgesetzt
Dritte Verhandlungsrunde gilt den Luxus-Warenhäusern in Berlin, München und Hamburg
Düsseldorf. Die Tarifverhandlungen bei der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt sind am Montag in Düsseldorf in die dritte Runde gegangen. Hauptthema sollen diesmal nach Angaben der Gewerkschaft Verdi die Luxus-Warenhäuser in Berlin, München und Hamburg sein. Drei Monate nach dem Einstieg des Immobilieninvestors René Benko bei Karstadt wolle die Arbeitgeberseite zudem ihr Konzept für das »Warenhaus der Zukunft« vorstellen, hieß es. Das Unternehmen war am Montag für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Ein Durchbruch sei bei der Gesprächsrunde nicht zu erwarten, so die Gewerkschaft. Derzeit gehe es noch darum, die notwendigen Informationen über die Lage des Unternehmens zusammenzutragen. Die konkreten Verhandlungen würden wohl erst in der folgenden Runde beginnen, hatte Verdi-Verhandlungsführer Arno Peukes im Vorfeld der Gespräche angekündigt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.