Denkmäler öffnen zum Welterbetag

Weltkulturerbestätten

  • Lesedauer: 1 Min.

Uhldingen-Mühlhofen. Die außergewöhnlichsten Denkmäler Deutschlands stehen an diesem Sonntag im Blickpunkt: Die deutsche UNESCO-Kommission in Deutschland feiert zum elften Mal den Welterbetag. Fast alle 39 deutschen Welterbestätten vom Aachener Dom bis zur Zeche Zollverein in Essen haben Veranstaltungen vorbereitet. Das Angebot reicht von Sonderführungen und Ausstellungen bis zu Vorträgen und Veranstaltungen für Kinder. Erwartet werden mehr als 100 000 Besucher.

Die zentrale Auftaktveranstaltung zum Unesco-Welterbetag findet in diesem Jahr am Bodensee statt. Die Pfahlbauten in Unteruhldingen gehört zum internationalen Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen. Zu den spannendsten Veranstaltungsorten zähle auch der Aachener Dom, sagte eine Sprecherin der Deutschen UNESCO-Kommission. Dort werde ein Modellprojekt zur Reinigung einer deutschen Welterbestätte präsentiert. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.