Denkmäler öffnen zum Welterbetag

Weltkulturerbestätten

  • Lesedauer: 1 Min.

Uhldingen-Mühlhofen. Die außergewöhnlichsten Denkmäler Deutschlands stehen an diesem Sonntag im Blickpunkt: Die deutsche UNESCO-Kommission in Deutschland feiert zum elften Mal den Welterbetag. Fast alle 39 deutschen Welterbestätten vom Aachener Dom bis zur Zeche Zollverein in Essen haben Veranstaltungen vorbereitet. Das Angebot reicht von Sonderführungen und Ausstellungen bis zu Vorträgen und Veranstaltungen für Kinder. Erwartet werden mehr als 100 000 Besucher.

Die zentrale Auftaktveranstaltung zum Unesco-Welterbetag findet in diesem Jahr am Bodensee statt. Die Pfahlbauten in Unteruhldingen gehört zum internationalen Welterbe Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen. Zu den spannendsten Veranstaltungsorten zähle auch der Aachener Dom, sagte eine Sprecherin der Deutschen UNESCO-Kommission. Dort werde ein Modellprojekt zur Reinigung einer deutschen Welterbestätte präsentiert. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.