Bekennerschreiben zu Krawallen in Leipzig aufgetaucht
Anonyme Randalierer weisen Veranwortung für Gewalt von sich
Vor rund eineinhalb Wochen zogen etwa 100 Leute, die von der Polizei im linksradikalen Spektrum verortet wurden, durch Leipzigs Straßen. Auf ihrem Banner stand: »Troika, G7, Frontex, Leipzig, Deutschland – Es kotzt uns an! Der Aufstand wird kommen!« Es kam zu Angriffen gegen das Bundesverwaltungsgericht und zu Auseinandersetzungen mit PolizistInnen vor dem US-Konsulat.
Die Folgen: Die Polizei richtete die Soko »Johannapark« ein. Ermittler durchsuchten eine Wohnung im Stadtteil Lindenau. Man diskutiert wieder über erhöhte Polizeipräsenz.
Bekennerschreiben aufgetaucht
Nun ist auf den linken Online-Portal linksunten.indymedia.org ein anonymes Bekennerschreiben aufgetaucht. In diesem heißt es: »Unser Ziel wart ihr. Und nur ihr. Es war nicht das Stadtfest, nicht die amerikanische Botschaft, nicht die Leute in der Stadt oder den Parks. Nur ihr.« Mit »ihr« sind unter anderem »Leipzigs OB Jung, Bullenchefchen Merbitz, den Stadtrat, die Bullen, den Verfassungsschutz, all die Möchtegernexpert_innen, die Staatsanwaltschaft, die Gerichte, die Parteien von rechts bis links« gemeint.
Die Ausschreitungen werden in dem Bekennerschreiben unter anderem mit der Flüchtlingspolitik (Abschiebungen) und Mietpreiserhöhungen begründet. Schuld an der Zerstörungswut tragen für die mutmaßlichen Randalierer ganz und gar unkritisch die anderen. »Die Gewalt beginnt nicht mit uns, sie beginnt bei euch und eurer Politik«.
Kritik an gewaltbereiter Szene
Die Kritik an der gewaltbereiten linken Leipziger Szene ist wieder allerorten zu hören, selbst linke Gruppen distanzieren sich von der Zerstörungswut der mutmaßlichen Randalierer. So haben sich gegenüber dem MDR zwei Linksautonome in einem Interview von Gewalt gegen Polizisten distanziert: »Das unterscheidet die linke Szene auch ausdrücklich von der rechten, wo der Großteil der Taten Gewalttaten sind, Körperverletzung oder sogar Mord«, so die Aktivisten. nd
Lesen Sie zur linken Militanzdebatte auch folgende Artikel:
- Gewalt! Blogbeitrag zu den Blockupy Protesten am 18. März 2015 von Peter Schaber, Redakteur des linksradikalen Blogs Lower Class Magazine
- Gewalt – Beitrag zu den Blockupy-Protesten von Leo Fischer
- Reden geht doch noch – Beitrag zu den G8-Protesten 2007 in Heiligendamm von Gerhard Hanloser
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.